(5)

Frage

Ich möchte fragen, was Sie bei Divertikeln und Kalkplaques in der Bauchaorta empfehlen würden. Es wurden auch ein Ultraschall und ein Abdomen-CT durchgeführt. Vielen Dank.

Maria

Antwort

Dr. Klaus Podlubsky

12/03/2024

Liebe Maria!

Die Behandlung der Divertikulose besteht aus Stuhlgang, einer ballaststoff- und ballaststoffreichen Ernährung sowie einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr. Ich empfehle die Einnahme geeigneter Probiotika und Präbiotika für 2-3 Monate. Eine Umstellung Ihrer Essgewohnheiten und regelmäßige Bewegung können Ihre Lebensqualität deutlich verbessern.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Podlubsky

Frage

Sehr geehrter Herr Doktor,

ich leide seit Jahren nach dem Verzehr von Milchprodukten unter Bauchkrämpfen und Durchfall. Ich dachte, ich könnte eine Laktoseintoleranz haben, also begann ich, laktosefreie Produkte zu konsumieren. Die meisten Symptome sind verschwunden. Bis heute halte ich an diesen Produkten fest, aber im letzten Monat habe ich mir eingeredet, dass ich auch gerne einen Aufsatz dazu hätte, damit ich diese Annahme in mir selbst bestätigen kann. Nach Durchführung eines H2-Atemtests war das Ergebnis negativ. Nach dem Verzehr von 25 mg Laktose traten keine Magenbeschwerden auf. Aber jetzt bin ich in Schwierigkeiten, weil ich immer noch keine Lebensmittel mit einem höheren Laktosegehalt essen kann, weil die Magenprobleme immer noch bestehen, aber ich habe ein Dokument, aus dem hervorgeht, dass ich keine Laktoseintoleranz habe. Was ist in einem solchen Fall zu tun? Ich hatte vor 1 Jahr einen Milchallergietest, der ebenfalls negativ ausfiel. Mir gehen die Ideen aus. Es wäre schön zu wissen, was für ein Problem ich haben könnte, damit ich auch auf die Ernährung achten kann.

Für Ihre Antwort möchte ich mich im voraus bedanken.

Freundliche Grüsse 

Dietmar

Antwort

Dr. Klaus Podlubsky

12/03/2024

Lieber Dietmar,

 

aufgrund des Geschilderten würde ich empfehlen, einen Ernährungsberater aufzusuchen, der die von Ihnen geschilderten Beschwerden mit entsprechender Fachkompetenz behandeln kann.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Podlubsky

Frage

Sehr geehrter Herr Doktor,

gestern Morgen bin ich mit starken Schmerzen im Unterleib aufgewacht und mein Blutdruck ist auf 65 gesunken. Mir wurde schwindelig, aber nach einer Weile wurde es schlimmer. Seitdem wurde er zwischen 100 und 110. Die Schmerzen im Unterleib sind zurückgegangen, ich spüre sie hauptsächlich beim Stehen oder Bewegen.

Zuerst dachte ich, es handele sich um ein gynäkologisches Problem, also konsultierte ich einen Gynäkologen, aber es stellte sich heraus, dass dies nicht die Ursache des Problems war. Der Arzt wies auch auf die Möglichkeit einer Darmentzündung hin.

Vor einem halben Jahr hatte ich die gleichen Schmerzen im Unterleib, jedoch ohne Blutdruckabfall, dann verschrieb mir der Hausarzt ein Entzündungshemmer, weil er eine Eierstockentzündung vermutete.

Was könnte Ihrer Meinung nach die Ursache des Problems sein? Würde ein Bluttest helfen, das herauszufinden? Würden Sie lieber einen Ernährungsberater oder eine gastroenterologische Untersuchung empfehlen?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

Beste Grüße

Ditta

Antwort

Dr. Klaus Podlubsky

12/03/2024

Liebe Ditta!

Ich empfehle Ihnen, einen Gastroenterologen aufzusuchen. Blut- und Urintests sind erforderlich. Bezüglich Ihres niedrigen Blutdrucks empfiehlt es sich, die Werte mindestens 1 Monat lang täglich zu erfassen, aber auch Ihr Hausarzt hilft Ihnen dabei. In der Zwischenzeit würde ich empfehlen, ein Probiotikum zu verwenden, damit die Entzündung so schnell wie möglich verschwindet.

Mit freundlichen Grüßen

Dr.  Podlubsky

Frage

Guten Tag,

ich habe ein kleines Magengeschwür und außerdem Reflux. Ich möchte Sie fragen, was ich essen kann, um dieses Problem loszuwerden.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Maria

Antwort

Dr. Klaus Podlubsky

12/03/2024

Liebe Maria!

ich würde empfehlen, mindestens 3 Monate lang ein Probiotikum zu verwenden und einen Spezialisten aufzusuchen, der Ihnen die richtige Ernährungsberatung gibt, welche Diät für die von Ihnen beschriebenen Beschwerden am besten geeignet ist.

Mit freundlichen Grüßen

Dr.Podlubsky

Frage

Sehr geehrter Herr Doktor,

mein Stuhl besteht aus kleinen schwarzen Punkten und Streifen, mein härterer Stuhl ist schleimig mit fettigen Details. Ich nehme keine Medikamente, ich habe wegen unseres Kinderwunsches ein eisenhaltiges Vitaminpräparat eingenommen, habe es aber in den letzten Tagen abgesetzt, aber mein Stuhlgang ist unverändert. Ich habe keinen Mohnkuchen,  keine Kiwis und schon gar keine Samen gegessen.

Danke im Voraus für Ihre Antwort.

Anna

Antwort

Dr. Klaus Podlubsky

12/03/2024

Liebe Anna,

 

Basierend auf dem, was beschrieben wurde, verlassen Parasiteneier mit dem Kot. Ich würde empfehlen, eine 2-3-monatige Darmreinigungskur durchzuführen und Probiotika zu verwenden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Podlubsky

Frage

Sehr geehrter Herr Doktor,

vor Kurzem wurde bei mir eine schwere Candida-Überwucherung diagnostiziert, die auf eine lange Antibiotika-Behandlung vor ein paar Jahren zurückzuführen ist. Der Arzt, der die Diagnose stellte, empfahl Oreganoöl und andere homöopathische Mittel und sagte, er mag keine Medikamente.

Meiner Meinung nach wäre eine Kräuterbehandlung viel wirksamer. Ich möchte Sie um Ihre Meinung bitten, ich habe mehrere Antimykotika (Diflucan, Mycosyst) ausprobiert. Was denken Sie, welche Behandlung würden Sie empfehlen?

Viele Grüße

Koloman Z.

Antwort

Dr. Klaus Podlubsky

12/03/2024

Sehr geehrter Herr Z.,

 

wenn die ersten Symptome einer Candida-Infektion festgestellt werden, besteht der erste Schritt darin, das Verdauungssystem wiederherzustellen. Nur dann wird die Behandlung einen positiven Effekt haben!

Auch hier sind Entgiftung und Darmreinigung notwendig. Die Darmreinigung ist der erste Schritt zur Wiederherstellung der Darmflora. Angesammelte Abfallstoffe müssen aus dem Körper gereinigt werden, nur so können normale Verdauungsfunktionen wiederhergestellt werden. Die effektivste und schonendste Art den Darm zu reinigen ist die Verwendung der Clean Inside Naturfasermischung. Clean Inside entfernt Abfallstoffe aus dem Darmkanal und sorgt so für eine geeignete Umgebung für die Darmflora. Es kommt vor, dass sich Candida aufgrund einer Schwermetallvergiftung zu stark vermehrt, so dass nach der Darmreinigung eine vollständige Entgiftung notwendig wird. Nachdem die Schwermetalle den Körper verlassen haben, wird das Immunsystem gestärkt und somit kann der Kampf gegen Candida-Überwucherung deutlich erfolgreicher bekämpft werden. Eine wirksame Entgiftungsmethode ist  z.B. der Einsatz des ToxiClean-Entgiftungsprogramms, das nicht nur Giftstoffe und Schwermetalle aus dem Körper entfernt, sondern auch die Entgiftungsorgane, insbesondere die Leber, reinigt und für den Ersatz probiotischer Bakterien im Dickdarm sorgt.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Podlubsky

Frage

Guten Tag,

 

ich leide seit mehr als einem Monat an Durchfall.

Alles begann mit einer morgendlichen Übelkeit, die mit massiven Krämpfen, großen Stuhlmengen, Ohnmachtsgefühl und übermäßigem Schwitzen einherging. Ich war an diesem Tag zweimal in der Notaufnahme, aber sie linderten nur die Schmerzen.

Am nächsten Tag rief ich meinen Hausarzt an. Am Telefon vermutete er ein Reizdarmsyndrom. Da meine Symptome alltäglich wurden, Blähungen, Schmerzen im Magen und Mund, morgendlicher Durchfall, gab es Zeiten, in denen sich unverdaute Nahrung im Stuhl befand. Manchmal war mein Stuhl gelb oder grünlich oder schleimig. Zwischen 17 und 20 Uhr nachmittags (nach der Verdauungszeit) kommt es meist zu Blähungen, in selteneren Fällen auch zu Durchfall oder Verstopfung.

Ich habe für eine umfassende Untersuchung gekämpft. Das Ergebnis der Stuhlprobe war negativ, das Blutbild ergab eine Gesamtbilirubinzahl von 19 und eine CRP-Zahl von 9, wobei diese beiden Werte höher waren. Bei der Ultraschalluntersuchung des Abdomens wurden ein 9 mm großer Gallenstein und einige kleinere Gallensteine ​​festgestellt. Am 23. September werde ich mich einer Darmspiegelung unterziehen. Ich nehme derzeit rezeptfreie Produkte. Ich habe gerade mit einem Medikament namens Duspatalin begonnen. Mein Stuhl hat sich leicht verändert, er hat eine braune Farbe, ist aber immer noch weich. Die Blähungen und die damit einhergehenden Schmerzen blieben bestehen. Ich stand unter großem Stress, auch eine Trauerphase spielt eine Rolle, ich hatte auch Panikattacken. Meine Frage ist: Habe ich irgendeinen Grund zu der Annahme, dass ich an Krebs oder besser gesagt an Reizdarmsyndrom leide oder dass Gallensteine ​​meine alltäglichen Symptome verursachen könnten?

Danke im Vorhinein für Ihre Antwort!

Viele Grüße

Diana

 

Antwort

Dr. Klaus Podlubsky

12/03/2024

Liebe Diana!

Warten wir die Testergebnisse ab, bis die Diagnose feststeht. In der Zwischenzeit würde ich empfehlen, so bald wie möglich mit der Einnahme von Probiotika und Präbiotika zu beginnen, die zur Wiederherstellung der geschädigten Darmflora beitragen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr.  Podlubsky

Frage

Guten Abend,

mein Problem ist, dass meine letzten drei Stuhlgänge geronnenes Blut und frisches rotes Blut auf dem Toilettenpapier hinterlassen haben. Vor etwa zwei Monaten hatte ich äußere Hämorrhoiden, die ich mit Reparon-Creme behandelte und die nach einer Woche verschwanden. Könnte dies eine weitere Hämorrhoiden-Beschwerde sein? Ich fing an, es zu lesen, und habe große Angst.

Vielen Dank für Im Voraus für Ihre Antwort.

Antwort

Dr. Klaus Podlubsky

12/03/2024

Guten Tag,

Blutungen aus Hämorrhoiden haben normalerweise eine leuchtend rote Farbe. Die mit Verstopfung einhergehende Belastung kann zu einem Riss des Anusgewebes führen, was auch mit Blutungen einhergeht. Ich empfehle Ihnen, Ihren Hausarzt aufzusuchen, der Ihnen durch die Wahl der am besten geeigneten Behandlungsmethode dabei helfen wird, schnellstmöglich wieder genesen zu sein.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Podlubsky

Frage

Guten Tag,

ich bin sehr aufgebläht und es fällt mir schwer, Stuhlgang zu haben. Ich war noch nicht beim Arzt. Ich würde gerne wissen, welchen Test ich machen sollte. Da Sie Gastroenterologe sind, würde ich mich diesbezüglich über Ihren Rat freuen. Welches der hier aufgeführten Produkte könnte bei meinem Problem helfen?

Mit Erwartung Ihrer Antwort und freundlichen Grüßen

Eleanore

Antwort

Dr. Klaus Podlubsky

12/03/2024

Liebe Eleonore,

ein aufgeblähter Bauch kann durch ein Ungleichgewicht der Darmflora verursacht werden, das wir durch den Verzehr von Probiotika und Präbiotika am besten wiederherstellen können. Ich würde eine zwei- bis dreimonatige Kur mit Probiotika empfehlen. Ab Ende des zweiten Monats können Sie zusätzlich mit der Darmreinigungskur CleanInside beginnen, die dabei hilft, die von Ihnen beschriebenen Beschwerden zu beseitigen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Podlubsky

 

 

Frage

Sehr geehrter Herr Doktor,

Gestern war mein Stuhl blutig, (rotes Blut) dann habe ich einen leichten Druck im Enddarm gespürt. Es ist schon einmal vorgekommen, dass 1 Tropfen Blut in die Toilettenschüssel gefallen ist. Ich habe wirklich Angst, ich denke an das Schlimmste. Ich habe heute kein Blut im Stuhl gesehen, aber ich spüre einen leichten Druck unter meiner linken Rippe. Ich könnte es wie früher Bauchbeschwerden nennen, aber ich habe auf ärztlichen Rat hin DUSPATALIN eingenommen. Ich würde gerne fragen; Könnte es sich um Krampfadern, Reizdarmsyndrom oder etwas Schwerwiegenderes handeln? (32 Jahre alt, ich arbeite 10-14 Stunden am Tag im Sitzen, ich bin auch übergewichtig)

Mit freundlichen Grüßen

Emirkan

Antwort

Dr. Klaus Podlubsky

29/02/2024

Lieber Emirkan,

Ich würde eine proktologische Untersuchung empfehlen, also eine rektale Untersuchung, die den Mastdarmkanal und den Mastdarm untersucht, insbesondere auf goldene Adern, Mastdarmspalten, Polypen, Mastdarmfisteln und sexuell übertragbare Krankheiten. Polypen im Darm bereiten zunächst keine Beschwerden und können je nach Größe bei der Spiegelung entfernt werden. Was ich empfehle: Ändern Sie Ihre Essgewohnheiten so schnell wie möglich, machen Sie Sport, gehen Sie spazieren und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Podlubsky

Um Rat fragen

Ich bin Dr. Klaus Podlupszki (Gastroenterologe) und habe 1997 mein Studium an der medizinischen Fakultät der Comenius-Universität in Prag abgeschlossen. Es folgte eine Spezialisierung in Innerer Medizin im Jahr 2000 und in Gastroenterologie im Jahr 2004. Seitdem bin ich als Facharzt in einer gastroenterologischen Klinik tätig.

Ich möchte meine Leser wissen lassen, dass mir alle Ihre Fragen wichtig sind, aber leider schränken meine medizinischen Verpflichtungen meine Ressourcen ein. Bitte wenden Sie sich nur mit Fragen zur Gastroenterologie an mich, da ich aus den oben genannten Gründen nur diese beantworten kann. Ich danke Ihnen sehr für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen, Dr. Klaus Podlupszki

Mein Name ist Dr. Sarah Rebecca Toth (Innere Medizin), ich habe mein Studium an der Universität Debrecen im Jahr 2016 mit summa cum laude abgeschlossen. Es war ein Kindheitstraum von mir, Ärztin zu werden, und so arbeite ich seitdem mit Begeisterung in diesem Beruf.

Mein Name ist Dr. Blasius Dezsenyi (Infektiologe, Facharzt für Tropenkrankheiten), ich habe 2007 mein Studium an der Fakultät für Allgemeinmedizin der Semmelweis-Universität abgeschlossen, ich bin Facharzt für Infektiologie und Tropenmedizin, mein spezielles Forschungsgebiet ist die Parasitologie, ich habe meine Dissertation über die Merkmale einer neuen, die Leber befallenden Bandwurminfektion in Ungarn, die alveoläre Echinokokkose, geschrieben. Mein Ziel ist es, Patienten mit parasitären Infektionen wirksam zu diagnostizieren und gezielt zu behandeln.

Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung. Sie können das nachstehende Formular verwenden, um Fragen zu Ihren Gesundheitsproblemen zu stellen, die innerhalb von 48 Stunden beantwortet werden.

Nach oben