Was suchen Sie?
€0.00
Inulin ist ein Ballaststoff, der in vielen verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Es ist aus Fruktosemolekülen gebildetes Polysaccharid, wasserlöslich und für unseren Körper unverdaulich. Dennoch ist es immer noch äußerst nützlich.
Wie bei Ballaststoffen im Allgemeinen konzentrieren sich die medizinischen Wirkungen von Inulin hauptsächlich auf das Verdauungssystem. Es verbessert die Aufnahme von Mineralien wie Eisen, Magnesium oder Kalzium, regt den Stuhlgang an und hilft bei der Linderung des Reizdarmsyndroms (IBS) und Morbus Crohn. Es reduziert Blähungen und Blähungen und unterstützt die Entgiftungsprozesse des Körpers. Eine wichtige Rolle spielt es auch bei der Senkung des Cholesterinspiegels. Die vielleicht wertvollste medizinische Wirkung ist darin jedoch nicht zu finden. Darüber hinaus ist es eine hervorragende Nahrung für Darmbakterien, die es im Gegensatz zum Menschen verdauen können. Dank Inulin vermehren sich diese nützlichen Bakterien, was wesentlich zur gesunden Funktion des Immunsystems beiträgt. Diese Bakterien produzieren nicht nur Substanzen, die die Verdauung und das Immunsystem unterstützen, sondern verdrängen auch körperschädigende Bakterien, sodass sie sich nicht vermehren können.
Laut einer im European Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten Studie können 5 bis 8 Gramm Inulin pro Tag die Zahl der im Darm lebenden Bifidobakterien erhöhen. Durch diese Bakterien wird das Immunsystem gestärkt. Im Verlauf des Experiments wurde anhand der Stuhlproben der Probanden nachgewiesen, dass Inulin tatsächlich zu einer Erhöhung der Bakterienzahl führen konnte.
Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden eingesetzt, daher lohnt es sich auf jeden Fall, seine Einnahme bei der Behandlung von Reizdarmsyndrom, Morbus Crohn, Blähungen und Verstopfung in Betracht zu ziehen. Darüber hinaus ist es ein ausgezeichneter Immunverstärker, wodurch es auch zur Behandlung und Vorbeugung anderer viraler oder bakterieller Infektionen eingesetzt werden kann. Ähnlich wie andere Ballaststoffe kann es den Spiegel des schlechten Cholesterins (LDL) senken und so die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems schützen. In größeren Mengen kommt es in Bananen, Artischocken, Spargel und Zwiebeln vor, aber auch Pilze können es enthalten.
Coussement, Paul AA. “Inulin and oligofructose: safe intakes and legal status.” The Journal of nutrition 129.7 (1999): 1412S-1417s.
Boeckner, LS; Schnepf, MI; Tungland, BC (2001). “Inulin: a review of nutritional and health implications.”. Advances in food and nutrition research 43: 1–63.
Niness, KR (July 1999). “Inulin and oligofructose: what are they?”. The Journal of nutrition 129 (7 Suppl): 1402S–6S
Van Loo J., Coussement P., de Leenheer L., Hoebregs H., Smits G. On the presence of inulin and oligofructose as natural ingredients in the western diet. Crit. Rev. Food Sci. Nutr. 1995;35:525–552.
Roberfroid M (2005). “Introducing inulin-type fructans”. Br J Nutr. 93 Suppl 1: S13–25.
Name:
Inulin
Lateinischer Name:
Inulin
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cf_ob_info | past | The cf_ob_info cookie is set by Cloudflare to provide information on HTTP Status Code returned by the origin web server, the Ray ID of the original failed request and the data center serving the traffic. |
cf_use_ob | past | Cloudflare sets this cookie to improve page load times and to disallow any security restrictions based on the visitor's IP address. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category . |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category . |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
mailchimp_landing_site | 1 month | The cookie is set by MailChimp to record which page the user first visited. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-anzeige | 1 year | No description |
cookielawinfo-checkbox-leistung | 1 year | No description |
cookielawinfo-checkbox-sonstige | 1 year | No description |
cookies.js | session | No description available. |
visits | 1 day | No description available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-anzeige | 1 year | No description |
cookielawinfo-checkbox-leistung | 1 year | No description |
cookielawinfo-checkbox-sonstige | 1 year | No description |
cookies.js | session | No description available. |
visits | 1 day | No description available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
mailchimp_landing_site | 1 month | The cookie is set by MailChimp to record which page the user first visited. |