Was suchen Sie?
€0.00
Fenchel (Foeniculum vulgare) ist eine in Südeuropa beheimatete Pflanze, die ein wesentlicher Bestandteil der mediterranen Gastronomie ist. Heute wird er natürlich in Europa und anderen Teilen der Welt angebaut und in verschiedenen Gerichten verwendet. Die Ägypter verwendeten ihn nicht nur als Nahrungsmittel sondern auch als Medizin. Die Chinesen glaubten, dass Fenchel ein gutes Mittel gegen Schlangenbisse sei. Er war auch den alten Griechen bekannt, die glaubten, dass er den Soldaten Mut vor dem Kampf gab. Deshalb lief der Athener Pheidippides mit Fenchel in der Hand nach Sparta, um Soldaten für die Schlacht bei Marathon gegen die Perser zu rekrutieren. Später verwendeten ihn auch die Römer und aßen es vor Festen, um Verdauungsbeschwerden vorzubeugen. Im Mittelalter glaubte man, dass Fenchel schädliche Geister fernhalten würde, indem man ihn an die Tür hängte und ins Schlüsselloch steckte.
Im medizinischen Sinne wurde er als Aphrodisiakum eingesetzt, aber auch zur Behandlung von Augenkrankheiten, Zahnschmerzen und Verdauungsbeschwerden wie Krämpfen.
Von der Verwendung her ist er eine häufige Zutat in Beilagen und Salaten, kann aber auch zur Zubereitung von Tee und Likör verwendet werden. Er kann roh, gekocht oder gebraten gegessen werden. Seinen charakteristischen Geschmack erhält er durch die Substanz namens Anethol. Hauptsächlich wird die Knolle des Fenchels gegessen, aber auch seine Blätter und Sprossen sind essbar.
Fenchel ist tatsächlich fett-, zucker- und cholesterinfrei. 100 Gramm davon enthalten nur 30 Kalorien, was überhaupt nicht viel ist. Er ist kalorienarm und reich an Vitamin C und B sowie auch reich an Kalium, Molybdän und Mangan und enthält außerdem viele Ballaststoffe.
Dadurch reinigt er den Darm hervorragend, entfernt angesammelte Schadstoffe und trägt so zur Entgiftung des Körpers bei. Dank seiner Ballaststoffe reduziert er das Hungergefühl, weshalb er auch von Diätenden verzehrt werden sollte.
Er wirkt auch harntreibend und hilft, die im Körper angesammelte Flüssigkeit zu entleeren. Er ist auch im Bereich von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nützlich, da er einerseits den Bluthochdruck mildert und andererseits den Cholesterinspiegel senkt, was auch das Risiko von Schlaganfällen und Herzinfarkten verringert. Zu dessen Wirkung trägt auch sein hoher Kaliumgehalt bei.
Die Pflanze ist auch besonders wirksam bei gesundheitlichen Problemen von Frauen, da sie die Milchproduktion während des Stillens steigert und dank ihrer schmerzlindernden Wirkung und ihres Phytoöstrogengehalts auch bei der Menstruation auftretende Krämpfe und Frauenprobleme in den Wechselnjahren lindern kann.
Auch in Sachen Schönheitspflege hat Fenchel einiges zu bieten, denn er hält die Haut jung und reduziert dank seines Gehalts an Vitamin A, Querticin und Antioxidantien die Faltenbildung. Vitamin A kann auch viel für die Gesundheit der Augen und des Sehvermögens tun. Dank seiner Antioxidantien kann er eine wichtige Rolle bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis und Arthrose spielen und mit seinem Vitamin-B-Gehalt auch die Nervenfunktion unterstützen.
Im Bereich der Verdauungsbeschwerden kann er bei der Behandlung von Blähungen und Koliken eine große Hilfe sein. Darüber hinaus kann er die Symptome des Reizdarmsyndroms (RDS) lindern, wie z.B. Magenschmerzen. Er hilft dabei, Apoptose, also den programmierten Zelltod, in Dickdarmzellen auszulösen. Dieser Mechanismus ist entscheidend bei der Behandlung und Vorbeugung von Krebs, denn es ist gut für den Körper, wenn die Krebszellen „von selbst“ oder in diesem Fall mit etwas Hilfe absterben.
Darüber hinaus wirkt er antimikrobiell, der daraus hergestellte Dekokt lindert Husten und Asthma, erleichtert das Atmen und lindert Heiserkeit.
Die Forscher der iranischen Shiraz University of Medical Sciences untersuchten Dysmenorrhea in einem Experiment. Dysmenorrhoe ist eine Menstruationsstörung mit starken, schmerzhaften Krämpfen. Die Forscher suchten nach Möglichkeiten, die Symptome zu lindern. Den Probanden wurde entweder nichts, Mefenaminsäure oder 2 % Fenchelextrakt verabreicht und dann mussten die Probanden ihre Schmerzen bewerten. Basierend auf den Ergebnissen kann Kreuzkümmelextrakt gegen Schmerzen während der Menstruation wirksam sein.
Dank seiner medizinischen Bestandteile ist Fenchel bei verschiedenen Krankheiten wirksam. Er kann Verdauungsbeschwerden lindern, wie z Reizdarmsyndrom, Blähungen, Bauchschmerzen oder Koliken. Darüber hinaus kann er auch gegen Kolitis wirksam sein und auch bei der Darmreinigung und Entgiftung gut eingesetzt werden.
Neben Darmbeschwerden kann er auch bei Atemwegsbeschwerden, gegen Asthma, Husten, Halsschmerzen und Heiserkeit eingesetzt werden. Bei Gelenkproblemen kann er zur Behandlung von Arthrose und rheumatoider Arthritis eingesetzt werden.
Darüber hinaus kann er gegen Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Menstruationsbeschwerden, Probleme beim Höhepunkt, sexuelle Störungen und sogar Augenkrankheiten wirksam sein.
Ruberto G, Baratta MT, Deans SG, Dorman HJ. Antioxidant and antimicrobial activity of Foeniculum vulgare and Crithmum maritimum essential oils. Planta Med 2000 Dec;66(8):687-93.
Stahl E. Essential oil from fennel plants-studies on the composition. Deutsche Apotheker Zeitung. 1982;122:2324–26.
Ilic S, Duric P, Grego E. Salmonella Senftenberg infections and fennel seed tea. Serbia Emerg Infect Dis 2010;16(5):893-895.
Ostad SN, Soodi M, Shariffzadeh M, et al. The effect of fennel essential oil on uterine contraction as a model for dysmenorrhea, pharmacology and toxicology study. J Ethnopharmacol 2001 Aug;76(3):299-304.
Namavar JB, Tartifizadeh A, Khabnadideh S. Comparison of fennel and mefenamic acid for the treatment of primary dysmenorrhea. Int J Gynaecol Obstet 2003;80(2):153-157.
Modaress Nejad V, Asadipour, M. Comparison of the effectiveness of fennel and mefenamic acid on pain intensity in dysmenorrhoea. East Mediterr Health J 2006;12(3-4):423-427.
Javidnia K, Dastgheib L, Mohammadisamani S, Nasiri A. Antihisutism activity of fennel (fruits of Foeniculum vulgare) extract. A double-blind placebo controlled study. Phytomedicine. 2003;10:455–8.
Chainy GB, Manna SK, Chaturvedi MM, Aggarwal BB. Anethole blocks both early and late cellular responses transduced by tumor necrosis factor: effect on NF-kappaB, AP-1, JNK, MAPKK and apoptosis. Oncogene 2000 Jun 8;19(25):2943-50
Name:
Fenchel-Extrakt (Foeniculum vulgare)
Lateinischer Name:
Foeniculum vulgare
CleanInside ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit 13 sorgfältig ausgewählten pflanzlichen Ballaststoffen. Ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt. Durch den Verzehr von 8 Gramm pro Tag können Sie den täglichen Ballaststoffbedarf des Organismus decken, die für eine optimale Verdauung benötigt wird.
CleanInside ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit 13 sorgfältig ausgewählten pflanzlichen Ballaststoffen. Ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt. Durch den Verzehr von 8 Gramm pro Tag können Sie den täglichen Ballaststoffbedarf des Organismus decken, die für eine optimale Verdauung benötigt wird.
Parasic enthält antiparasitäre pflanzliche Wirkstoffen. Es enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Knoblauch, Kürbiskerne und Sand- Strohblumenextrakt. Pflanzliche Wirkstoffe wie Tulsi und der Alantwurzel-Extrakt sorgen für sie Entfernung von Parasiten aus dem Körper.
Parasic enthält antiparasitäre pflanzliche Wirkstoffen. Es enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Knoblauch, Kürbiskerne und Sand- Strohblumenextrakt. Pflanzliche Wirkstoffe wie Tulsi und der Alantwurzel-Extrakt sorgen für sie Entfernung von Parasiten aus dem Körper.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cf_ob_info | past | The cf_ob_info cookie is set by Cloudflare to provide information on HTTP Status Code returned by the origin web server, the Ray ID of the original failed request and the data center serving the traffic. |
cf_use_ob | past | Cloudflare sets this cookie to improve page load times and to disallow any security restrictions based on the visitor's IP address. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category . |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category . |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
mailchimp_landing_site | 1 month | The cookie is set by MailChimp to record which page the user first visited. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-anzeige | 1 year | No description |
cookielawinfo-checkbox-leistung | 1 year | No description |
cookielawinfo-checkbox-sonstige | 1 year | No description |
cookies.js | session | No description available. |
visits | 1 day | No description available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-anzeige | 1 year | No description |
cookielawinfo-checkbox-leistung | 1 year | No description |
cookielawinfo-checkbox-sonstige | 1 year | No description |
cookies.js | session | No description available. |
visits | 1 day | No description available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
mailchimp_landing_site | 1 month | The cookie is set by MailChimp to record which page the user first visited. |